02.01.2013 Aufrufe

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

178.9Wi Danach kommt ...<br />

/Schnaps/Lutter/Mittellauf/<br />

/Wo/<br />

178.9Wj Zum Schluß kommt noch ... mit wenig Alkohol<br />

/Wasser/Nachlauf/<br />

/Wo/<br />

178.9Wk Worin wird gebrannt?<br />

(Bild Nummer 1)<br />

/Brennhafen/Kessel/Blase/<br />

/Wo/<br />

178.9Wl Dieser hat obendrauf einen ...<br />

(Bild Nummer 2)<br />

/Hut/Helm/Blase/Gupf/<br />

/Dom/Glocke/<br />

/Wo/<br />

178.9Wm Danach fließt der Schnaps zum Kühlen durch die ...<br />

(Bild Nummer 3)<br />

/Kühlstaude/Kühlschnecke/<br />

/Geistrohr/<br />

/Wo/<br />

178.9Wn Das Gefäß mit Eiswasser, in dem die Kühlstaude steht, heißt ...<br />

(Bild Nummer 4)<br />

/Kühlfaß/Kühlung/<br />

/Kühlstücht/<br />

/Wo/<br />

178.9Wo Da läuft viel Schnaps raus<br />

/lift/left/<br />

/Mo/<br />

180.1 »Trichter«<br />

/Ph/<br />

104

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!