02.01.2013 Aufrufe

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

REDEN<br />

470.6 Als normale menschl. Fähigkeit<br />

(Tiere können nicht ...)<br />

/re<strong>den</strong>/plaudern/<strong>spr</strong>echen/<br />

/babbeln/klappern/<br />

/Wo/<br />

470.6Ba »re<strong>den</strong>«<br />

(wenn nicht oben)<br />

/Wo/<br />

470.6Baa »geredet«<br />

/Ph,Mo/<br />

470.7 Wenn eine Frau die ganze Zeit nur im Dorf herumgeht und<br />

Neuigkeiten weitererzählt, dann tut sie ...<br />

/tratschen/ratschen/patschen/<br />

/das Dorf auslegen/-austragen/<br />

/Wo/<br />

470.8 Wie nennt man eine solche Frau?<br />

/Dorfratsche/Schwätzerin/<br />

/Dorfschelle/Ratsche/-kate/<br />

/Tratsche/-weib/-liese/<br />

/Waschweib/<br />

/Wo/<br />

472.2 »erzählen«<br />

(ein Märchen, eine Begebenheit)<br />

/der-/ver-/<br />

/Ph/<br />

472.3 Kinder dürfen in der Schule/in der Kirche nicht ...<br />

/schwätzen/plaudern/bappeln/<br />

/Wo/<br />

472.4 »schimpfen«<br />

/schelten/schän<strong>den</strong>/<br />

/Meinung –/Bescheid sagen/<br />

/kreischen/<br />

/Wo/<br />

260

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!