02.01.2013 Aufrufe

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

230.2 »sterben«<br />

(Der alte Pfarrer muß ...)<br />

/Ph/<br />

230.2Ba »ich sterbe noch lange nicht«<br />

/Mo/<br />

230.2Bb »er stirbt noch lange nicht«<br />

/Mo/<br />

230.3 »gestorben«<br />

/Mo/<br />

230.5 »Witwe«<br />

/Witfrau/Witweib/Witib/<br />

/Wo,Ph/<br />

230.6 Witwer<br />

/Witmann/<br />

/Wo,Ph/<br />

230.7 Das Läuten/Was läutet, wenn jemand gestorben ist?<br />

(Wann?)<br />

/Totenglöcklein/Sterb-/<br />

/Schäding/Ausleuten/Deng<strong>den</strong>g/<br />

/Züche/<br />

/Wo/<br />

230.8 »Sarg« (Genus!)<br />

(Worin wird der Tote beerdigt?)<br />

/Totenlade/<br />

/Wo,Ph/<br />

230.9 »Grab«<br />

/Ph,Wo/<br />

230.10 »Gräber«<br />

/Ph,Wo/<br />

230.10Ba Diminutiv<br />

(Kindergrab)<br />

/Mo/<br />

138

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!