02.01.2013 Aufrufe

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

328.8 »das würde ich anders(t) machen«<br />

/Mo,Ph/<br />

328.9 »Besen«<br />

(Handbesen)<br />

/Mo,Ph/<br />

328.9Ba Diminutiv (nicht Kehrwisch)<br />

/Mo/<br />

328.10 »Mit dem Besen tut man kehren«<br />

/fegen/<br />

/Mo,Ph/<br />

330.1 Den Bo<strong>den</strong> tut man mit Wasser, Lappen und Bürste ...<br />

/(auf-)wischen/(auf-)putzen/<br />

/hinaus-/aufwaschen/<br />

/schrubben/<br />

/Wo/<br />

330.2 »Man muß fest reiben, sonst wird es nicht sauber«<br />

/riffeln/<br />

/reinlich/<br />

/Mo,Ph/<br />

330.5 Der zusammengefegte Kehricht<br />

(Genus!)<br />

/Dreck/Gebützig/<br />

/Wo,Mo/<br />

330.6 »Könntest du mir helfen«?<br />

/Mo,Wo/<br />

330.6Ba »Ja, das kann ich schon«<br />

/Mo,Wo/<br />

330.7 »Ich kann schon helfen«<br />

/Mo,Wo/<br />

330.8 »Könnt ihr es auch?«<br />

/Mo,Wo/<br />

330.9 »Nein, wir können das nicht«<br />

/Mo,Wo/<br />

188

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!