02.01.2013 Aufrufe

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

106.9 »Speichen«<br />

/Ph/<br />

106.10 »Nabe«/«Haufen«<br />

/Wo/<br />

106.11 Nagel, der verhindert, daß das Rad wegfällt<br />

/Stecker/Lahme(r)/Stiefel/<br />

/Lünse/<br />

/Wo/<br />

108.1 Die Bremsvorrichtung als Ganzes<br />

/Schleife/Bremse/Schraube/<br />

/Reibschiene/Leier/Rämme/<br />

/Wo/<br />

108.2 Damit tut man ...<br />

/bremsen/leiern/schrauben/<br />

/rämmen/<br />

/Wo/<br />

108.2Ba Partizip Perfekt dazu<br />

/Ph/<br />

108.3 Die Kurbel (zum Festdrehen der Bremse) (Genus!)<br />

/Spindel/Leier/(An)dreher/<br />

/Kurbel/Würfel/Winde/<br />

/Wo/<br />

108.4 »Leiterbaum«<br />

/Ph/<br />

108.5 Die dazwischen stehen<strong>den</strong> Sprossen (versch. Formen)<br />

/Schwingen/Sprossen/Speichen/<br />

/Spreisel/Sprüssel/<br />

/Wo,Ph/<br />

108.5Bb Singular/Plural dazu<br />

/Wo/<br />

108.6 Querverbindung der oberen Leiterbäume; vorne und hinten<br />

/Spreizstecken/Schubholz/<br />

/Brille/Spangen/Schließe/<br />

/Wo/<br />

66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!