02.01.2013 Aufrufe

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

250.11Bb »bitten«<br />

(darf ich dich um einen Gefallen ...)<br />

/Ph,Mo/<br />

250.11Bc »gebittet«<br />

/Ph,Mo/<br />

252.1 »Altar« (Genus!)<br />

(Bei der Messe steht der Pfarrer vorne am ...)<br />

/Ph/<br />

252.2 »predigen«<br />

(Der Pfarrer tut <strong>von</strong> der Kanzel ...)<br />

/Ph/<br />

252.3 »Heute war die Predigt langweilig«<br />

/Mo,Ph/<br />

252.4 »Weihwasser«<br />

/Ph/<br />

252.5 »weihen«<br />

(An Ostern tut man die Speisen ...)<br />

/gewiehen/<br />

/Ph,Mo/<br />

252.6 »geweiht«<br />

(An Ostern wer<strong>den</strong> die Speisen ...)<br />

/gewiehen/<br />

/Ph,Mo/<br />

252.7 »Segen«<br />

(Am Schluß der Messe gibt der Pfarrer <strong>den</strong> ...)<br />

/Ph/<br />

252.8 »Fahne« (Genus!)<br />

(In der Fronleichnam<strong>spr</strong>ozession hat jeder Verein eine(n) ...)<br />

/Ph,Mo/<br />

252.9 »Fahnen«<br />

/Ph,Mo/<br />

252.10 »glauben«<br />

/Ph/<br />

149

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!