02.01.2013 Aufrufe

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

38.7 Mutterschaf<br />

/Lammschaf/<br />

/Wo/<br />

38.8 »Schäfer«<br />

(der Mann, der die Schafe hütet)<br />

/Schaffer/Schöfer/<br />

/Wo,Ph/<br />

38.9 »Pferch«<br />

(Wo sind die Schafe in der Nacht?)<br />

/Ph/<br />

40.1 »scheren«<br />

/Wo,Ph/<br />

40.2 »geschoren«<br />

/gschert/<br />

/Mo,Ph/<br />

40.2Ba »du scherst«<br />

/Ph,Mo/<br />

40.3 Blutsauger, <strong>den</strong> man nicht aus der Haut bekommt<br />

(Kopf darf beim Entfernen nicht drinnen bleiben)<br />

Zecke/Zecken (Genus!)<br />

/Holzbock/Zeckenbock/<br />

/Wo,Ph/<br />

40.6 »Schragen« (Genus!)<br />

(Abb.)<br />

(Gestell, auf dem gebrühtes Schwein <strong>von</strong> <strong>den</strong> Borsten befreit wird/<br />

Brotgestell (vgl. auch 46.3Wa)<br />

Bett-/Traggestell/-bahre<br />

übertragene Bed.?–<br />

vgl. ostfrk. Wörterbuch!)<br />

/Bed,Ph/<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!