02.01.2013 Aufrufe

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

316.7 »Fä<strong>den</strong>«<br />

/Mo,Ph/<br />

316.7Wa »Fädchen«<br />

316.8 »einfädeln«<br />

(einfädemen?)<br />

/Mo,Ph/<br />

316.9 Stecknadel<br />

(zum Heften; oft mit farbigem Kopf)<br />

/Steck(er)–/<br />

318.1 »Garn«<br />

(<strong>für</strong> Häkelarbeiten, härter als Wolle)<br />

/Häkelfa<strong>den</strong>/<br />

/Ph/<br />

318.2 »ein sei<strong>den</strong>es/seidiges Kleid«<br />

/Mo,Ph/<br />

318.2Ba »aus Seide«<br />

(wenn nicht oben)<br />

/Mo/<br />

318.3 »Wolle«<br />

(was liefert das Schaf?)<br />

/Ph/<br />

318.4 »Baumwolle«/«baumwollen«<br />

(Substantiv oder Adjektiv)<br />

/Ph/<br />

318.5 »Wollknäuel« (Genus!)<br />

/Klaue/Klüngel/<br />

/Wo,Ph/<br />

318.6 »flicken«<br />

(Deine Hosen sind zerrissen, man muß sie ...)<br />

/Ph/<br />

318.7 »nähen«<br />

/flicken/<br />

/Mo,Ph/<br />

181

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!