02.01.2013 Aufrufe

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

262.2 »Füchse«<br />

/Ph/<br />

262.3 »Wiesel«<br />

/Wo,Ph/<br />

262.4 »Eidechse«<br />

/Viergebein/<br />

/Ph/<br />

262.4Ba Maulwurf<br />

(nicht: Wühlmaus!)<br />

/Scher(-maus)/Höhlerer/<br />

/Maulraff/<br />

/Maus-/Moltwerf/Wühler/<br />

/Wo/<br />

262.5 »Reh«<br />

(scheues Waldtier)<br />

/Ph/<br />

262.6 Marder<br />

/Ratz?/<br />

/Wo,Ph/<br />

262.7 »Ratte« (Genus!)<br />

/Wo,Ph/<br />

262.8 »Ratten«<br />

/Wo,Ph/<br />

262.10 »Hase«<br />

(zu Ostern bringt er Eier)<br />

/Mo,Ph/<br />

262.10Ba <strong>den</strong> Has(en) (Akk.Sg.)<br />

/Mo,Ph/<br />

262.11 »Hasen«<br />

/Mo,Ph/<br />

262.12 Der Hase, <strong>den</strong> man im Stall hält<br />

/Stall-/Haushase/<br />

/Kannickel/<br />

155

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!