02.01.2013 Aufrufe

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

62.3 Männliches Tier bei <strong>den</strong> Katzen<br />

/Kater/Hanser/Koz(g)er/<br />

/Wo,Mo/<br />

62.3Bb Weibliches Tier bei <strong>den</strong> Katzen<br />

/Kiezi/Heizi/<br />

/Wo,Mo/<br />

62.4 Wenn die Katzen im Febr.-März so verrückt sind, sind ..., tun sie ...<br />

/läufig/ranzig/rollig/katert/<br />

/Wo/<br />

62.6 Wenn die Katze sich wohlfühlt, tut sie ...<br />

/schnurren/<br />

/Wo/<br />

HEUERNTE<br />

64.1 »Gras«<br />

/Ph/<br />

64.2 Wenn im Frühling das Heu ausgeht, holt man dem Vieh Gras, man<br />

tut ...<br />

/Gras mähen/Futter holen/<br />

/Grünfutter holen/machen/<br />

/Wo/<br />

64.3 »Heu«<br />

(der erste Schnitt)<br />

/Ph/<br />

64.4 Die Heuernte einbringen<br />

/Heu machen/heuen/<br />

/Futter machen/<br />

/Wo/<br />

64.5 Part.Perf. da<strong>von</strong><br />

/Ph,Mo/<br />

64.6 Zeit, Ertrag des Heuens<br />

(Heuernte)<br />

/das Heumachen/<br />

/das Futtermachen/<br />

/Wo,Ph/<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!