02.01.2013 Aufrufe

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

90.1 »Samen«<br />

(Wie nennt man das, was in <strong>den</strong> Bo<strong>den</strong> kommt?)<br />

/Saatfrucht/Saatgetreide/<br />

/Ph/<br />

90.2 »Ähre«<br />

/Ächerla/Rispe/<br />

/Ph/<br />

90.3 »Ähren«<br />

/Ph/<br />

90.4 »Halm«<br />

/Ph/<br />

90.4Ba Halme<br />

/Mo/<br />

90.5 »Ernte«<br />

(Zeit der Getreideernte)<br />

/Arn/Arnt/Ara/Schneidernte/<br />

/Ph/<br />

90.6 »Sichel«<br />

(Womit wurde das Getreide früher geschnitten?) (evtl. Mond ...)<br />

/Schneidstumpf/Grasstumpf/<br />

/Ph/<br />

90.7 Sense mit Korngestell<br />

/Getreideworb/Wächler/<br />

/Getreidesense/Mähkorb/<br />

/Fuchtel/Reff/<br />

/Wo/<br />

90.9 »Mähdrescher«<br />

/Ph/<br />

90.10 »Schatten«<br />

(wenn die Sonne recht sticht, dann ist man froh um einen Baum<br />

und ein wenig ...)<br />

/Ph/<br />

92.1 Wenn man genug gearbeitet hat, kann man auch einmal ein<br />

bißchen...<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!