02.01.2013 Aufrufe

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

392.7 »Asche«<br />

(Was man rausräumen muß, bevor man ein Feuer anzündet)<br />

(Genus!)<br />

/Ph/<br />

392.7Bb Trockenstangen am Ofen<br />

/Ofenstänglein/Rick/<br />

/(Fackel-)deise/<br />

/Wo/<br />

392.8 »Herd«<br />

/Ph/<br />

392.9 »Kerze«<br />

/Licht/Gollicht/<br />

/Mo,Ph/<br />

392.10 »Kerzen«<br />

/Mo,Ph/<br />

392.11 »Docht«<br />

/Mo,Ph/<br />

392.12 »Dochte«<br />

/Mo,Ph/<br />

394.1 »Döchtlein«<br />

/Mo,Ph/<br />

394.2 Brenzelig riechen bei Feuersbrunst<br />

/bräntelen/räuchelen/<br />

/Wo/<br />

394.3 »brennen«<br />

/Ph/<br />

394.4 »verbrannt/verbrunnen«<br />

(das Haus ist ganz ...)<br />

/Ph/<br />

396.1 Feuer anzün<strong>den</strong>/Kerze anzün<strong>den</strong><br />

/an-/einschüren/anbrennen/<br />

/anstecken/Feuer machen/<br />

/Wo/<br />

221

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!