02.01.2013 Aufrufe

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

136.6 »Hächel«<br />

(vom Bild her fragen)<br />

(=Nagelbrett oder Kamm, durch das die Faserbündel gezogen<br />

wer<strong>den</strong>.)<br />

/Kartätsche/<br />

/Wo/<br />

136.6Ba »Flachsabfall«<br />

/Werg/Spreu/Öchl/<br />

/Wo/<br />

136.6Bb »Leinsamen«<br />

/Linset/Leinknoten/<br />

/Wo/<br />

136.6Wc Womit wer<strong>den</strong> die Hanfbüschel zum Schluß geschlagen?<br />

/Schwingbrett/Flachsbleue/<br />

/Schwingstock/<br />

/Wo/<br />

136.7 Feiner Stoff<br />

/Leinwand/-tuch/<br />

/Leinen/leines Tuch/<br />

/Wo/<br />

136.8 Grober Stoff<br />

/Zwilch/Rupfen/wirkes Tuch/<br />

/Sackleinen/Drillich/<br />

/Nessel/<br />

/Wo/<br />

136.9 »Wir weben nicht mehr«<br />

(wirken?)<br />

/Wo,Ph/<br />

136.10 »gewoben«<br />

/Mo,Ph/<br />

136.11 »Riffel«<br />

Wenn der Flachs trocken ist, wird er durch einen Stahlkamm<br />

gezogen, um die Samenkapseln zu entfernen.<br />

/Riffelkamm/Reffel/<br />

/Wo,Ph/<br />

80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!