02.01.2013 Aufrufe

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

100.8 Haare der Gerste<br />

/Hagel/Öchl/Acheln/<br />

/Schrannen/Gräten/<br />

/Granne/<br />

/Wo/<br />

100.9 Alte Getreidemaße; aufzählen lassen nach Größe<br />

/Viertel/Metzen/Zentner/Achtel/<br />

/Sester /Malter/<br />

/Simmer/Scheffel/<br />

/Wo/<br />

100.9Ba »Das ist ein altes Maß« (Genus!)<br />

/Wo/<br />

WAGEN, KARREN<br />

102.1 Welche vierrädrigen Gefährte gab (gibt) es <strong>für</strong> Heu?<br />

/Wo/<br />

102.2 Welche vierrädrigen Gefährte gab (gibt) es <strong>für</strong> Mist?<br />

/Wo/<br />

102.3 Welche vierrädrigen Gefährte gab (gibt) es <strong>für</strong> Jauche?<br />

/Wo/<br />

102.4 Wie nennt man <strong>den</strong> Aufsatz <strong>für</strong> Kies/Sand?<br />

/Wo/<br />

102.5 »Wagen«<br />

/Ph/<br />

102.6 »Wägen«<br />

/Mo/<br />

102.7 »Wägelein« Singular<br />

/Mo/<br />

102.8 »Wägelein« Plural<br />

/Mo/<br />

102.9 Handkarren mit Leitern<br />

/Wo/<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!