02.01.2013 Aufrufe

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

168.10 »schälen«<br />

/Ph/<br />

170.1 »an <strong>den</strong> Ästen«/«an <strong>den</strong> Bäumen«<br />

(Woran hängen die Äpfel? – eins <strong>von</strong> bei<strong>den</strong>)<br />

/Mo/<br />

170.1Ba Äpfel ernten<br />

/herab-/heruntertun/ableeren/<br />

/pflücken/abschütteln/-machen/<br />

/rupfen/<br />

/Mo,Wo/<br />

170.2 Das Kerngehäuse<br />

(was übrig bleibt beim Essen des Apfels)<br />

/Butzen/Grübs/Grotzen/<br />

/Wo/<br />

170.2Bb Die Blüte im Gegensatz zum Stiel auf der anderen Seite des<br />

Apfels<br />

/Butzel/Grübs/<br />

/Ph/<br />

170.3 »dörren«<br />

/Ph/<br />

170.4 »Birne«<br />

/Mo,Ph/<br />

170.5 »Birnen«<br />

/Mo,Ph/<br />

170.5Bc getrocknete Äpfel<br />

/Hutzel/Apfelschnitz/<br />

/Wo/<br />

170.5Bd getrocknete Birnen<br />

/Hutzel/Kletzen/Birnschnitz/<br />

/Wo/<br />

170.8 »Stiel«<br />

(Birnenstiel)<br />

/Ph,Wo/<br />

98

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!