02.01.2013 Aufrufe

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

390.11 »Bänklein«<br />

/Mo,Ph/<br />

390.12 »Sie haben noch die alten Bänke in der Stube.«<br />

/Mo,Ph/<br />

392.1 »Kasten«<br />

(Kleider-, Sand-, ...)<br />

(Wo wer<strong>den</strong> die Kleider aufbewahrt?)<br />

/Wo,Ph/<br />

392.2 Wie nennt man die Holztruhe, worin Wäsche und andere Sachen<br />

aufbewahrt wer<strong>den</strong>?<br />

(oben mit Klappdeckel, flach/gewölbt)<br />

/Truhe/Lade/Kommode/Koffer/<br />

/Bankkiste/<br />

/Wo/<br />

392.3 Wo wird das Geschirr aufbewahrt?<br />

(Gestell mit Querstangen)<br />

/Kannelholz/-brett/<br />

/Geschirrbrett/-bank/<br />

/Schüsselbrett/Hafenbrett/<br />

/Küchen-/Kambrett/<br />

/Tellerbrett/-bord/-gestell/<br />

/Deckelhänge/<br />

/Wo/<br />

WÄRME-, LICHTQUELLE<br />

392.4 »Ofen«<br />

(evtl. differenzieren)<br />

/Ph/<br />

392.5 »Öfen«<br />

/Ph/<br />

392.5Ba Diminutiv<br />

/Mo,Ph/<br />

392.6 »Feuer«<br />

(Im Ofen brennt ein ...)<br />

/Ph/<br />

220

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!