02.01.2013 Aufrufe

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

228.7 »Männer«<br />

/Ph/<br />

228.8 »Weib«<br />

(Unterschied zu 10?)<br />

/Wo/<br />

228.9 »die Weiber«<br />

/Weibsleute/<br />

/Ph/<br />

228.10 »Frau«<br />

(Plural möglich?)<br />

ja/nein<br />

/Ph/<br />

228.10Ba »gelebt«<br />

(Er hat nicht lange ...)<br />

/Mo/<br />

228.10Bb »ein langes Leben«<br />

/Mo/<br />

228.10Bc »all meine Lebtage«<br />

/Mo/<br />

228.10Wa Vorkommen und Bedeutung <strong>von</strong> Brautfuhre (Leiterwagen mit<br />

Möbeln und Hausrat)<br />

/Soz/<br />

228.10Wb Vorkommen und Bedeutung <strong>von</strong> Hochzeitslader<br />

/Soz/<br />

228.10Wc Vorkommen und Bedeutung <strong>von</strong> Angebinde (=Aussteuer)<br />

/Soz/<br />

228.10Wd Name des Werbers<br />

/Brautzeuge/Schmuser/<br />

/Freiersmann/Makler/<br />

/Heiratsschmisser/<br />

/Soz/<br />

230.1 »Als (ein) Junge(r) hat er fort müssen«<br />

/Mo/<br />

137

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!