02.01.2013 Aufrufe

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

226.4 »Hochzeit«<br />

/Freiet/Hachzi(g)/<br />

/Ph/<br />

226.5 »heiraten«<br />

/gatten/<br />

/Wo,Ph/<br />

226.5Ba 3.Singular<br />

/Mo,Ph/<br />

226.5Baa Partizip Perfekt<br />

/Mo,Ph/<br />

226.7 »Sie hat zehn Jahre auf ihn gewartet; er hat sie trotzdem nicht<br />

geheiratet«<br />

(Welche Konjunktion verwendet GP spontan?)<br />

/Syn/<br />

226.8 »Er hat eine Würzburgerin geheiratet«<br />

(Nächste Kreisstadt einsetzen)<br />

/Mo/<br />

226.9 Sie ist <strong>von</strong> hier/da<br />

/Wo/<br />

228.2 Trauzeuge<br />

/Brautführer/eheliche Frau/<br />

/-r Mann/Beiständner/<br />

/Brautzeuge/Zeugmann/<br />

/Vorangänger/<br />

/Wo/<br />

228.4 »Braut«<br />

/Brautfrau/<br />

/Wo/<br />

228.5 Bräutigam<br />

/Hochzeiter/Brautmann/<br />

/Wo/<br />

228.6 »Mann«<br />

/Ph/<br />

136

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!