02.01.2013 Aufrufe

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

160.6 »Prügel« Singular<br />

(evtl.Bedeutung)<br />

(Wenn man <strong>von</strong> einer Stange ein kürzeres Stück abschneidet, gibt<br />

es ...)<br />

/Mo,Ph/<br />

160.6Ba Plural<br />

/Mo,Ph/<br />

160.6Baa<br />

/Mo,Ph/<br />

160.6Baaa Diminutiv Prügelchen<br />

/Mo,Ph/<br />

160.7 »Pfahl«<br />

/Stickel/Stützel/Pfosten/<br />

/Wo,Ph/<br />

160.8 »Pfähle«<br />

/Wo,Ph/<br />

160.9 »Säule«<br />

(nicht zugespitzte Zaunsäule oder anders)<br />

/Gartenstock/<br />

/Ph/<br />

160.10 »Säulen«<br />

/Ph/<br />

160.11 »Schreiner«<br />

(Der Handwerker, der Möbel macht)<br />

/Ph/<br />

162.1 »bohren«<br />

/Mo,Ph/<br />

162.2 »gebohrt«<br />

/Mo,Ph/<br />

162.3 Instrument dazu<br />

(der gewöhnliche kleine Lochbohrer)<br />

/(Hand-)Bohrer/Bohrwinde/<br />

/Brustleier/<br />

/Wo/<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!