02.01.2013 Aufrufe

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

418.11 »gesoffen«<br />

/Mo,Ph/<br />

418.11Bc »es säuft«<br />

/Mo,Ph/<br />

418.12 Was tut man in die Radlermaß hinein? Bier und ...<br />

/Wo/<br />

418.13 »leer«<br />

(das Glas ist nicht voll, sondern ...)<br />

/Ph/<br />

SPIELE<br />

420.1 Womit spielen die kleinen Mädchen am liebsten?<br />

/Puppe/Tocke/<br />

/Mo/<br />

420.1Ba »Spielzeug« (Genus!)<br />

/Wo/<br />

420.2 Die kleinen Mädchen spielen gern mit andern Mädchen; aber sie<br />

spielen nicht gerne mit <strong>den</strong> Buben<br />

/Mo/<br />

420.3 sich spielend kurzweilen<br />

(<strong>von</strong> kleinen Kindern: Die brauchen nicht zu arbeiten, die können<br />

<strong>den</strong> ganzen Tag ...)<br />

/spielen/tockeln/albern/<br />

/gokeln/<br />

/Wo/<br />

420.3Bc »Die Kinder spielen im Garten«<br />

/Ph/<br />

420.4 Wie ein Faß seitlich einen Hang hinunterrollen (<strong>von</strong> Kindern)<br />

/Rollerfässla/Rollern/<br />

/Purzelfäßlein/Gaukel-/<br />

/(herab-)rumpeln/<br />

/rammeln/hinunterwälgern/<br />

/Wo/<br />

232

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!