02.01.2013 Aufrufe

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

222.8 Wasser-, Blut-«Blase«/Blater«<br />

/Ph/<br />

224.3 »Schrun<strong>den</strong>«<br />

(trockene Risse in der Haut; tun sehr weh)<br />

/Kinsen/Schürfe/<br />

/rüftig/Schwinde/<br />

/Wo,Ph/<br />

224.4 »Warze«<br />

/Wurzel/<br />

/Ph/<br />

224.5 »Warzen«<br />

/Ph/<br />

224.6 »Rheumatismus«<br />

(Akzent)<br />

/gichtbrüchig/Gliederreißen/<br />

/Reißen/<br />

/Wo,Ph/<br />

DIE MENSCHLICHE GEMEINSCHAFT<br />

226.1 Das Zusammensitzen <strong>von</strong> Nachbarn<br />

/kötschen/patschen/ratschen/<br />

/tratschen/spillen/<br />

/Wo/<br />

226.2 »Nachbar«<br />

/Ph/<br />

226.2Ba »Nachbarin«<br />

/Ph/<br />

226.2Bb auf Brautschau gehen<br />

/auf die Schnurre –/<br />

/– Anrede –/– Freie gehen/<br />

/der sucht sich jmd./<br />

/der geht zum Brauten/spillen/<br />

/poussieren/<br />

/Wo/<br />

135

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!