02.01.2013 Aufrufe

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

298.8 »behüte dich Gott«<br />

/Wo,Ph/<br />

298.8Ba »behüte euch Gott«<br />

/Wo,Ph/<br />

298.8Bb früher gewöhnlich Anredeform<br />

(ältere Leute, Eltern)<br />

/Ihr/<br />

/Wo/<br />

298.9 »Das hat unser Vater oft gesagt«<br />

/Wo,Ph,Mo/<br />

298.10 »Du hast immer etwas zu jammern«<br />

/alleweil/lamentieren/<br />

/Wo,Mo/<br />

300.1 »Fest«<br />

/Ph/<br />

300.2 »Feste«<br />

/Ph/<br />

300.3 »feiern«<br />

(Feste muß man ...)<br />

/Ph/<br />

300.4 »Freude«<br />

(Das war eine große ...)<br />

/Ph/<br />

300.5 Am Neujahrstag geht man zu <strong>den</strong> Verwandten und tut ...<br />

/ab-/anwünschen/angewinnen/<br />

/Prostneujahr sagen/<br />

/Wo,Ph/<br />

300.5Ba »wünschen/angewünscht«<br />

(wenn nicht oben).<br />

/Mo/<br />

300.6 »Fastnacht«<br />

/Ph/<br />

172

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!