02.01.2013 Aufrufe

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

322.11 »Seifen«<br />

/Ph/<br />

324.1 »Kessel«<br />

(das Wasser wird heißgemacht im ...)<br />

/Kestel/<br />

/Ph/<br />

324.2 »aufhängen« (trans.)<br />

(Wenn die Wäsche naß ist, muß man sie zum Trocknen ...)<br />

/Mo/<br />

324.3 »aufgehängt«<br />

/Mo/<br />

324.4 Die Wäsche nach dem Waschen in klarem Wasser <strong>von</strong><br />

Seifenresten befreien<br />

/fleien/lühen/<br />

/auswaschen/<br />

/Wo/<br />

324.5 Die Wäscheklammern<br />

/Zwicker/Waschpflöcke/<br />

/Wo/<br />

324.6 »Die Wäsche hängt am Seil/ist gehangen«<br />

(intrans.)<br />

/Mo,Ph/<br />

324.7 »Wäscheseil«<br />

/Strick/Schnur/Leine/<br />

/Draht/<br />

/Ph,Mo/<br />

324.8 »Wäscheseile«<br />

/Ph,Mo/<br />

324.8Ba »Seil«<br />

(wenn nicht oben)<br />

/Ph,Bed/<br />

324.8Baa »Seile«<br />

/Ph,Bed/<br />

185

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!