02.01.2013 Aufrufe

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

356.6 Instrument, womit die Glut im Ofen verteilt wird (auch im<br />

Stubenofen) und womit zuletzt die Glut (Asche) aus dem Ofen<br />

gescharrt wird<br />

/Krücke/(Schür-)Haken/Kratzer/<br />

/Scharrer/Kiß/<br />

/Wo/<br />

356.7 Das Instrument, das zur letzten Reinigung des Ofens gebraucht<br />

wird<br />

(Stecken mit Lumpen, Reisig, nasses Stroh)<br />

/Fleder-/Stroh-/Back-/<br />

/Wisch/Besen/Hudel/<br />

/Wo/<br />

358.1 Instrument, mit dem man das Brot in <strong>den</strong> Ofen schießt<br />

/(Ein-)Schießer/Brotschippe/<br />

/(–)Schaufel/<br />

/(Einschieß-)Schüssel/<br />

/Back-/-Schaufel/-Schieber/<br />

/Wo/<br />

358.1Ba »einschießen«<br />

(das Brot in <strong>den</strong> Ofen ...)<br />

/Wo/<br />

358.1Bb »er schießt ein«<br />

/Mo,Wo/<br />

358.3 Wie wird das Brot zu Hause aufbewahrt?<br />

(Brett <strong>von</strong> der Kellerdecke?; Typ feststellen!; Warum?)<br />

/Brotrick/Brothänge/<br />

/-reff/-schanze/Stellage/<br />

/Wo/<br />

358.4 Die Menge Brot, die auf einmal gebacken wird<br />

/Bäcke/Hitze/Schuß/Backet(s)/<br />

/Geback/<br />

/Mo,Wo/<br />

201

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!