02.01.2013 Aufrufe

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

462.1 Mit dem Finger leise anstupfen<br />

/(an-)tippen/gicksen/<br />

/anstumpen/anduppen/<br />

/Wo/<br />

462.2 Mit dem Ellenbogen stoßen<br />

/rempeln/puffen/knuffen/<br />

/stumpfen/stuffen/<br />

/Wo/<br />

462.5 Einen Tritt mit dem Fuß geben<br />

/Wo/<br />

462.6 »stoßen«<br />

/Bed,Ph/<br />

462.6Ba »er stößt«<br />

/Ph/<br />

462.7 »weinen«<br />

(Wenn einem die Tränen die Wangen hinunterlaufen tut man ...)<br />

/greinen/flennen/heulen/<br />

/plärren/schreien/<br />

/Wo/<br />

462.8 »Welchen Kindern hast du es gegeben?<br />

(Dat.Plural, Genus egal)<br />

/Mo/<br />

464.1 »Wenn der Geizkragen doch auch einmal etwas hergäbe«<br />

/Mo/<br />

464.2 »gönnen«<br />

(wenn ein armer Mensch etwas gewinnt, dann tut man es ihm ...)<br />

/Mo/<br />

464.3 »gegönnt«<br />

/Mo/<br />

464.4 »Ich habe es nicht diesem, sondern jenem gegeben«<br />

(Dem. Pron. des weiter entfernten Objekts)<br />

/seln/<br />

/Mo/<br />

256

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!