02.01.2013 Aufrufe

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

274.8 Frostbeule<br />

/-ballen/<br />

/Wo/<br />

274.9 »heiser«<br />

/-ig/-lich/<br />

/Ph/<br />

274.10 »Ich habe (einen/<strong>den</strong>) Husten«<br />

/Syn,Ph,Mo/<br />

276.1 »Ich habe einen/<strong>den</strong> Schnupfen«<br />

(Genus!)<br />

/Katarrh/Schnuppen/<br />

/Syn,Wo/<br />

276.2 »Krankheit«<br />

(evtl. Wahr-, Gewohnheit)<br />

/Mo/<br />

276.3 »Es fängt an zu schneien«<br />

/Syn,Ph,Mo/<br />

276.5 Schneeverwehung<br />

/Schnee-/Windswehe/<br />

/Ph,Wo/<br />

276.6 »Schau/guck wie es schneit«<br />

/Wo,Ph/<br />

276.7 »Es hat <strong>den</strong> ganzen Tag geschneit«<br />

/Mo,Ph/<br />

276.8 »Es hat die ganze Nacht geschneit«<br />

/Mo,Ph/<br />

276.9 »Schnee«<br />

/Ph/<br />

278.1 Wie sagt man, wenn gefrorener Schnee unter <strong>den</strong> Füssen<br />

knirscht?<br />

/knirschen/knarren/krachen/<br />

/hoscheln/quarzen/<br />

/Wo/<br />

162

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!