02.01.2013 Aufrufe

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

164.2 »Hobel«<br />

(Womit glättet man die Bretter?)<br />

/Ph/<br />

164.2Ba Plural<br />

/Mo/<br />

164.3 »hobeln«<br />

/Mo,Ph/<br />

164.4 »gehobelt«<br />

/Mo,Ph/<br />

164.5 Der Abfall vom Hobeln<br />

/Späne/<br />

/Ph/<br />

164.6 »Feile«<br />

(nimmt man mehr bei Metall)<br />

/Ph/<br />

164.6Ba »Raspel«<br />

(gröber als Feile, vor allem <strong>für</strong> Holz)<br />

/Wo,Ph/<br />

164.7 »Schlag mir einen Nagel ein, sonst hält es nicht!«<br />

/Ph,Mo/<br />

164.8 »Faß«<br />

(es gibt Bier aus der Flasche und aus dem ...)<br />

/Ph,Wo/<br />

164.9 »Fässer«<br />

/Ph,Mo/<br />

164.10 »Fäßlein« Singular<br />

/Mo/<br />

164.11 »Fäßlein« Plural<br />

/Mo/<br />

164.12 »eichen«<br />

(eine Waage muß man ...)<br />

/Ph/<br />

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!