02.01.2013 Aufrufe

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

82.3 Leichtes, wenig tiefes Aufpflügen im Herbst<br />

(Was muß man tun, damit nach dem Abernten das Unkraut nicht<br />

kommt und damit der Bo<strong>den</strong> wieder atmen kann?)<br />

/schälen/stürzen/lenzen/<br />

/felgen/schlitzen/<br />

/Wo/<br />

82.4 Tiefes Pflügen<br />

/rigolen/tief ackern/felgen/<br />

/Winterfurche/tief zackern/<br />

/Wo/<br />

82.4Ba »Kultivator«<br />

(evtl. Verb dazu)<br />

/Grubber/Krümmer/<br />

/Wo/<br />

82.5 Unaufgebrochenes Weideland das erste Mal aufpflügen<br />

/brachen/stürzen/schlitzen/<br />

/aufeggen/aufreißen/felgen/<br />

/herumzackern/<br />

/Wo/<br />

82.6 Das neu aufgebrochene Land<br />

/Kleeriss/<br />

/Wo/<br />

82.7 »Klee«<br />

84.1 Ausdrücke <strong>für</strong> Erde<br />

(Wo viel wächst, da ist eine gute ..., ein guter ...)<br />

/Bo<strong>den</strong>/Land/<br />

/Soz,Ph,Wo/<br />

84.2 »Furche« (Genus!)<br />

(Sproßvokal!)<br />

(So eine gepflügte Reihe nennt man ...)<br />

/Geleis?/<br />

/Wo/<br />

84.3 »Furchen«<br />

/Wo/<br />

54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!