02.01.2013 Aufrufe

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

190.7Ba Genitiv + Plural<br />

/Mo,Ph/<br />

190.8 »in einer alten Hütte«<br />

/Mo/<br />

190.9 »das alte Haus«<br />

/Mo/<br />

190.10 »Die alten Häuser hat man abgerissen«<br />

/Mo/<br />

DACHSTUHL<br />

192.1 »Zimmermann«<br />

(der Handwerker, der <strong>den</strong> Dachstuhl macht)<br />

/Ph/<br />

192.2 »First« (-Baum)<br />

(Wie heißt der oberste Balken im Dachstuhl?)<br />

/First/-balken/-pfette/<br />

/Giebel/Dachfirst/Dachreiter/<br />

/Ph/<br />

192.3 Die Pfetten (parallel zum First)<br />

Wieviele?<br />

Wie heißt die Mittlere?<br />

/(Dach-)Pfette/Gelege/<br />

/Wo/<br />

192.4 Die auf der Mauer aufliegende horizontale Pfette<br />

/Mauerlatte/-pfette/Geschwelle/<br />

/Auflage/Fußpfette/<br />

/Wo/<br />

192.5 Die Balken senkrecht zum First<br />

/Sparren/Gesperre/Säulen/<br />

Ständer/<br />

/Wo/<br />

192.6 Die Dachrinne<br />

/Kannel/<br />

/Wo/<br />

118

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!