02.01.2013 Aufrufe

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

128.6 »Straßen«<br />

/Ph/<br />

128.7 »Sträßlein«<br />

/Pfad/<br />

/Mo,Ph/<br />

128.7Bb »Straßengraben«<br />

/Chausseegraben/Mulde/<br />

/Wo/<br />

128.8 »Weide« Wohin treibt man das Vieh zum Fressen?<br />

(evtl. auch über Jungviehweide)<br />

/Ph/<br />

128.9 Wie heißt das Feld, auf dem Gras wächst und auf dem Heu<br />

geerntet wird?<br />

/Wiese/Heufeld/Heuet/<br />

/Mahd/Grasacker/Feldrasen/<br />

/Wo/<br />

128.9Bc Plural<br />

/Mo,Wo/<br />

128.10 »Feld«<br />

(Bedeutung feststellen)<br />

/Bed,Ph/<br />

128.11 »Felder«<br />

/Bed,Ph/<br />

128.12 »Acker«<br />

(Bedeutung feststellen)<br />

/Ph,Bed/<br />

128.13 »Äcker«<br />

/Ph,Bed/<br />

130.1 »Wiese«<br />

/Bed,Ph/<br />

130.4 Wie nennt man die Arbeiten, die man <strong>für</strong> die Gemeinde machen<br />

muß?<br />

(Man geht (ins) ...)<br />

/fronen/<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!