02.01.2013 Aufrufe

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

422.9 »gewinnen«<br />

(Im Lotto kann man viel Geld ...)<br />

/Ph/<br />

423.1 »Ich weiß nicht, wo ich bin«<br />

/Ph,Mo/<br />

423.2 »..., wo du bist«<br />

/Ph,Mo/<br />

423.3 »..., wo er ist«<br />

/Ph,Mo/<br />

423.4 »..., wo wir sind«<br />

/Ph,Mo/<br />

423.5 »..., wo ihr seid«<br />

/Ph,Mo/<br />

423.6 »..., wo sie sind«<br />

/Ph,Mo/<br />

424.1 »verlieren«<br />

(Gegenteil <strong>von</strong> gewinnen)<br />

/Mo,Ph/<br />

424.2 »verloren«<br />

/Mo,Ph/<br />

424.3 »Verlier es nicht!«<br />

/Mo,Ph/<br />

424.6 »Das tun wir nicht«<br />

(sagen die Mädchen)<br />

/Mo,Ph/<br />

424.7 Das Blasinstrument aus Wei<strong>den</strong>rin<strong>den</strong> (im Frühjahr, wenn im Saft)<br />

/Pfeiferl/Flöte/<br />

/Wo/<br />

424.8 »pfeifen«<br />

/Ph/<br />

234

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!