02.01.2013 Aufrufe

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

272.6Bb Nebel<br />

(wenn nicht oben)<br />

/Ph/<br />

272.7 »Reif«<br />

(am Bo<strong>den</strong>, wenn der Tau gefriert)<br />

/Reis/Reim/<br />

/Wo,Ph/<br />

272.8 Der Rauhreif an Bäumen, wenn es nachts neblig war und dann<br />

sehr kalt ist<br />

/Anhang/(An-)Duft/<br />

/es ist duftig/<br />

/Wo/<br />

274.1 »Tau« (Genus!)<br />

(Was ist an Sommermorgen auf <strong>den</strong> Wiesen, wenn es schön<br />

bleibt?)<br />

/Ph/<br />

274.2 »Eis«<br />

(wenn das Wasser gefriert, gibt es ...)<br />

/Ph/<br />

274.3 »Es friert mich«<br />

/Mo,Ph/<br />

274.4 »(ge-)frieren«<br />

/Mo,Ph/<br />

274.5 »gefroren«<br />

/Mo,Ph/<br />

274.6 Gänsehaut<br />

(ich habe eine .../verbal?)<br />

(läuft mir die Gänsehaut auf)<br />

(Syntagma aufschreiben)<br />

/Wo/<br />

274.7 Schmerzen der erfrorenen Fingerspitzen (verbal?)<br />

/bitzeln/kribbeln/hornigln/<br />

/Wo/<br />

161

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!