02.01.2013 Aufrufe

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gärren/<br />

/Wo/<br />

386.4 Wenn man kommt, muß man zuerst an der Tür ...<br />

/(an)klopfen/<br />

/Wo/<br />

386.5 Unerlaubtes Horchen an der Tür<br />

/lauschen/luren/laustern/<br />

/lusen/<br />

/Wo/<br />

386.6 »bücken«<br />

(Wenn die Tür zu niedrig ist, muß man sich ...)<br />

/ducken/<br />

/Ph/<br />

386.7 »Schwelle«<br />

(Wo die Tür ansteht, ist die Tür ...) (Genus!)<br />

(evtl. alter Ausdruck da<strong>für</strong>)<br />

/Anschlag/<br />

/Ph/<br />

386.8 Die Türklinke<br />

/Griff/Drücker/<br />

/Felsche/<br />

/Wo/<br />

386.9 (herunter-)«drücken«<br />

(die Türklinke muß man ...)<br />

/felschen/<br />

/Ph,Wo/<br />

386.10 »Riegel«<br />

(das, was man am Abend vorschiebt)<br />

/Ph/<br />

388.1 »Schüssel«<br />

/Ph/<br />

388.1Ba »Schüssel« (Plural)<br />

/Ph/<br />

217

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!