02.01.2013 Aufrufe

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

296.5 5 Uhr 55<br />

/fünf (Min.) vor sechs/<br />

/ « auf « /<br />

/ « bis « /<br />

/Wo/<br />

296.6 6 Uhr 15<br />

/Viertel sieben/<br />

/Viertel nach sechs/<br />

/Wo/<br />

296.7 6 Uhr 45<br />

/drei Viertel sieben/<br />

/Viertel auf sieben/<br />

/Viertel vor sieben/<br />

/Wo/<br />

296.8 »halb zehn«<br />

/Wo/<br />

296.8Wa »halb drei«<br />

/dreina/<br />

/Mo/<br />

296.8Ba 15 Uhr<br />

/Mo/<br />

298.1 Der ortsübliche Gruß unter Einheimischen<br />

/Guten Tag /Grüß Gott/<br />

/Wo/<br />

298.2 Wie grüßt man um 7–8 Uhr herum?<br />

/Guten Morgen/<br />

/Wo/<br />

298.3–5 Wie grüßt man dann?<br />

(Zeitangaben notieren)<br />

/Grüß Gott/Guten Tag/<br />

/Wo/<br />

298.7 Abschiedsgruß<br />

/Ade/Wiedersehn/Grüß Gott/<br />

/Servus/Habe die Ehre/<br />

/Lebewohl/<br />

/Wo/<br />

171

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!