02.01.2013 Aufrufe

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

aufen/<br />

/(aus)krauten/ausputzen/<br />

/(heraus-)hacken/kippen/<br />

/Wo,Ph/<br />

342.1 Unkraut<br />

(Kollektivbezeichnung)<br />

/Gras/<br />

/Wo/<br />

342.2 »häufeln«<br />

(Wenn die Pflänzchen größer wer<strong>den</strong>, zieht man die Erde heran;<br />

man muß ...)<br />

/rifen/<br />

/Ph/<br />

342.2Ba Wie heißt das Stück Land, wo Kartoffeln gebaut wer<strong>den</strong>?<br />

/Acker/Feld/Grundbirnenland/<br />

/Wo/<br />

342.3 Reihe im Kartoffelacker<br />

/Zeile/Furche/Riefe/<br />

/Wo/<br />

342.4 Was macht man mit <strong>den</strong> Kartoffeln, wenn sie reif sind?<br />

(Man geht ...)<br />

/graben/lesen/(raus)hacken/<br />

/raustun/klauben/rausmachen/<br />

/ro<strong>den</strong>/<br />

/Wo/<br />

342.5 »Sack«<br />

(Worin verkauft/transportiert man Kartoffeln?)<br />

/Wo,Ph/<br />

342.5Bb »Säcklein«<br />

/Mo/<br />

342.6 »Säcke«<br />

/Wo,Mo/<br />

342.7 Was tun die im Keller gelagerten Kartoffeln im Frühjahr?<br />

/(aus)keimen/wachsen/<br />

(verbal oder als Nomen)<br />

193

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!