02.01.2013 Aufrufe

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

166.6 »Teuchel«<br />

(hölzerne Wasserleitung)<br />

/Dohle/Born/<br />

/Wo/<br />

166.7 »Rohr«<br />

(Worin leitet man das Wasser? in einem eisernen ...)<br />

/Ph/<br />

OBST<br />

168.1 »Apfel«<br />

/Ph/<br />

168.2 »Äpfel«<br />

/Ph/<br />

168.3 »auf <strong>den</strong> Bäumen«<br />

(wo wachsen die Äpfel?)<br />

/Ph/<br />

168.4 »Äpfelchen« Singular<br />

/Ph,Mo/<br />

168.5 »ein großer Apfel«<br />

/Mo,Ph/<br />

168.6 Ein Apfel, der sich schaben läßt, ist ...<br />

/mürb/<br />

oder: der Apfel ist mürb<br />

/Wo,Ph/<br />

168.7 Wenn der Apfel vom Baum fällt, kriegt er eine(n) ...<br />

/Dalle/Mattn/Mackn/Flecken/<br />

/Platte/Platze/<br />

/Wo/<br />

168.9 Äußeres des Apfels<br />

(Unterschied, ob am Apfel oder abgeschält?)<br />

/Schale/Schelfe/<br />

/Wo/<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!