02.01.2013 Aufrufe

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

212.6Baa Diminutiv<br />

/Mo,Ph/<br />

212.6Ba »Sie hat sich die Hand verstaucht«<br />

/Mo,Ph/<br />

212.6Bb »Er faßt es mit bei<strong>den</strong> Hän<strong>den</strong> an« (Dat.Plural)<br />

/zwei/beide/<br />

/Mo,Ph/<br />

212.7 »Hände«<br />

/Mo,Ph/<br />

212.9 »an <strong>den</strong> Hän<strong>den</strong>« (Dat.Plural)<br />

(er hat Warzen ...)<br />

/Mo,Ph/<br />

212.10 Linkshänder<br />

/linker Dodsch/– Bodsch/<br />

/Linker/Lurzer/<br />

/Wo,Ph/<br />

212.11 Er schreibt alles mit der linken Hand<br />

/Ph,Mo/<br />

212.12 »Daumen«<br />

/Wo,Ph/<br />

212.12Ba Plural<br />

/Mo,Ph/<br />

212.13 »ich bin krank«<br />

/Ph,Mo/<br />

214.1 »Knie«<br />

/Ph/<br />

214.2 »knien«<br />

(in der Kirche muß man während der Wandlung ...)<br />

/Ph/<br />

214.3 »Faust«<br />

/Ph/<br />

129

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!