02.01.2013 Aufrufe

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

152.7 Name <strong>für</strong> dürres Reis<br />

(Unterschied zu grünem Reisig?)<br />

/Wellenholz/<br />

/Wo/<br />

152.7Ba Woraus wur<strong>den</strong> Besen gemacht?<br />

/Wo/<br />

152.7Bf Maß <strong>für</strong> das Brennholz, wenn es im Wald aufgestellt ist<br />

/Ster/Meter/<br />

/Wo/<br />

152.7Bg »Klafter«<br />

(Wieviel Ster war 1 Klafter?)<br />

/Bed,Wo/<br />

154.1 Normaler Holzkorb mit zwei Ohren<br />

/Krätze/Manne/Wei<strong>den</strong>korb/<br />

/Wo/<br />

154.2 Korb mit einem Bogen zum Einkaufen<br />

/Henkelkorb/Schanze/Handkorb/<br />

/Wo/<br />

154.3 »flechten«<br />

/pflecht/<br />

/Ph,Wo/<br />

154.4 »geflochten«<br />

/Ph,Wo/<br />

154.5 Rückentragekorb<br />

Wozu verwendet?<br />

(Sachlich fixieren)<br />

/Kötze/Kraxe/Reuse/<br />

/Huckelkorb/<br />

/Wo/<br />

154.6 Rückentraggestell<br />

(Holz- oder Wei<strong>den</strong>konstruktion)<br />

/Reise/Reff/<br />

/Wo/<br />

90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!