02.01.2013 Aufrufe

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KÜCHE<br />

378.1 Holzspäne zum Anfeuern<br />

(vom Scheit geschnitten)<br />

/Spreißel/<br />

/Wo/<br />

378.2 Wie sagt man, wenn aus Ritzen des Ofens Rauch dringt?<br />

(bei feuchtem Holz, bei Föhn)<br />

(Es tut/hat <strong>für</strong>chterlich ...)<br />

/rauchen/qualmen/<br />

/Wo,Ph/<br />

378.3 Kamin (Genus!)<br />

/Rach/Schlo(u)t/<br />

/Schornstein/<br />

/Mo,Ph/<br />

378.4 Der Wasserhahn<br />

(in der Küche; wo das Wasser rauskommt, wenn man aufdreht)<br />

/Hahn(en)/-kran/<br />

/Wo/<br />

378.5 Der Ausguß<br />

/Guß/Ablauf/<br />

/Wasser-/Spülstein/<br />

/Wo/<br />

378.6 Kochlöffel<br />

(Kelle aus Holz zum Umrühren)<br />

/Rührlöffel/<br />

/Wo/<br />

378.7 Schöpflöffel zum Herausnehmen der Suppe<br />

/Schöpfer/<br />

/Wo/<br />

378.8 »Kelle«<br />

(wenn nicht oben)<br />

(über Maurer fragen)<br />

/Bed,Ph/<br />

380.1 »Reibeisen«<br />

(Abb.)<br />

213

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!