02.01.2013 Aufrufe

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16.1 Stimme des Stiers<br />

/brüllen/brummen/<br />

/Wo/<br />

16.3 »Das sind schöne Kühe«<br />

(Übers.)<br />

/Mo,Ph/<br />

16.3Ba »Das sind schöne Kälblein«<br />

(Übers.)<br />

/Mo,Ph/<br />

16.4 »Die alte Kuh«<br />

(wird nicht mehr läufig, man muß sie schlachten)<br />

/Bore/<br />

/Mo,Ph/<br />

16.5 »Euter« (Genus!)<br />

/Mämm/<br />

/Wo,Ph/<br />

16.6 »Die Zitzen«<br />

(wortsoziologische Schichtung)<br />

/Strich/Zipfel/<br />

/Wo/<br />

16.7 »Schwanz«<br />

(evtl. diff.:<br />

bei Pferd, Schwein usw.;<br />

Unterschied zu Schweif?)<br />

/Schweif/Wedel/<br />

/Wo,Ph/<br />

16.7Bb »Schwänze«<br />

/Mo/<br />

16.7Bc »Schwänzlein«<br />

/Mo,Wo,Ph/<br />

16.8 Mit dem Schwanz beim Melken herumschlagen<br />

/wedeln/schwänzeln/hauen/fitzen/<br />

/Wo/<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!