02.01.2013 Aufrufe

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

130.5 Gab es einen Aufseher über die Flur?<br />

/Fluri/Feldschütz/Flurschütz/<br />

/Feldflurer/<br />

/Wo/<br />

GELÄNDEFORMEN<br />

132.1 Kleinere, natürliche Erhebung<br />

(Das ist noch lange kein Berg, das ist nur ...)<br />

/Buckel/Hügel/Küppel/<br />

/Wo/<br />

132.2 »Berg«<br />

(große Erhebung, wo man hinaufsteigen muß)<br />

(Die Zugspitze ist ein hoher ...)<br />

/Ph/<br />

132.3 Natürliche Vertiefung in der Wiese<br />

/Mulde/Teich/Dunse/<br />

/Dalle/<br />

/Wo/<br />

132.3Ba »Tal«<br />

(zwischen zwei Bergen ist immer ein ...)<br />

/Ph,Mo/<br />

132.3Baa »Täler«<br />

/Ph,Mo/<br />

132.3Baaa »Tälchen«<br />

/Mo/<br />

132.4 »er geht auf <strong>den</strong> Berg (hinauf)«<br />

/nauf’n Berg?/<br />

/Mo/<br />

132.5 Steiler Grashang<br />

/Leite/Rang(er)/Hang/Rain/<br />

/Rick/<br />

/Wo/<br />

132.6 »Haufen«<br />

/Ph/<br />

76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!