02.01.2013 Aufrufe

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

70.7Wa »Es ist eine dreizinkige Gabel«<br />

/Mo/<br />

70.8 Das Heu am Nachmittag des ersten Tages wen<strong>den</strong><br />

(man tut es ...)<br />

/wen<strong>den</strong>/<br />

/Wo/<br />

70.9 »liegen lassen«<br />

(Was macht man am Abend mit dem Heu? Wenn das Wetter ganz<br />

sicher ist und man hat wenig Zeit, kann man es ...)<br />

/Ph,Mo,Syn/<br />

72.1 Die großen Reihen, die man am Abend macht (Subst.)<br />

/Mahde/Schleppe/Schwa<strong>den</strong>/<br />

/Zahre/Rangen/<br />

/Wo/<br />

72.2 Man tut dabei ... (verbal)<br />

/aufmah<strong>den</strong>/zamma machen/<br />

/zusammen rangen/<br />

/zusammenschlagen/kegeln/<br />

/Wo/<br />

72.3 Die Haufen, die man bei drohendem Regenwetter macht<br />

/(Heu-)Haufen/<br />

/Wo/<br />

72.4 Man tut dabei ...<br />

/häufeln/kegeln/<br />

/Wo,Mo/<br />

72.5 Was macht man am nächsten Morgen mit <strong>den</strong> Reihen bzw.<br />

Haufen?<br />

/zetten/verteilen/zetteln/<br />

/zerwerfen/zerbrechen/streuen/<br />

/verschmeißen/<br />

/Wo/<br />

72.8 »Rechen«<br />

(Womit macht man die Reihen?)<br />

/Ph/<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!