02.01.2013 Aufrufe

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

148.8 »Sägemehl«<br />

(Abfall beim Sägen)<br />

/Ph/<br />

150.1 Ergebnis des Zersägens<br />

/Klötz(lein)/Scheiter(lein)/<br />

/Wo/<br />

150.2 Die zersägten Klötze tut man ...<br />

/hacken/spalten/hauen/<br />

/Wo/<br />

150.3 Worauf tut man das?<br />

/Hau-/Hackstock/Kipfstock/<br />

/-klotz/-bock/<br />

/Wo/<br />

150.4 Ergebnis dieses Vorgangs<br />

(=Ofenholz)<br />

/Brennholz/Scheiter/<br />

/Spreißel/<br />

/Wo/<br />

150.5 Holzabfall beim Spalten, feine Rin<strong>den</strong>stücke, kleine Holzstücke<br />

/Späne/Spreißel/Schiefer/<br />

/Wo/<br />

150.6 Die als Ofen- oder Herdholz gerichteten Holzscheiter<br />

aufsch(l)ichten<br />

/aufscheiteln/hinsetzen/<br />

/aufsetzen/aufarken/ansetzen/<br />

/Wo/<br />

150.7 Der so aufgeschichtete Holzstoß<br />

/Stapfel/(Holz-)Stoß/Arke/<br />

/Wo/<br />

150.8 Die schwere Spaltaxt<br />

/Scheitaxt/Spaltax(t)/<br />

/Wo,Ph/<br />

150.9 Die Asthacke zum Entasten der Bäume<br />

/Heppe/Beil/<br />

/Wo,Ph/<br />

88

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!