02.01.2013 Aufrufe

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GETREIDE<br />

88.0 Welche Getreidearten wer<strong>den</strong> angepflanzt?<br />

/Ph,Wo/<br />

88.1 Wie heißt das auf dem Acker stehende, noch nicht gemähte<br />

Getreide? (allg.)<br />

/Korn/(Ge-)treide/<br />

/Wo/<br />

88.2 »Roggen«<br />

/Korn/<br />

/Ph,Wo/<br />

88.3 »Weizen«<br />

(-s-/-ts-)<br />

/Wäss/Weiß/<br />

/Ph/<br />

88.4 »Gerste«<br />

/Ph/<br />

88.5 »Hafer«<br />

/Ph/<br />

88.8 »Korn«<br />

(bestimmte Sorte?)<br />

(Kollektivbegriff?)<br />

/Bed,Ph/<br />

88.8Ba Körnlein (Sg.)<br />

/Mo/<br />

88.8Baa Körnlein (Pl.)<br />

/Mo/<br />

88.9 »säen«<br />

Im Frühling geht man...,<br />

(Geste!)<br />

/lenzen/<br />

/Ph/<br />

88.10 »gesät«<br />

/Ph/<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!