02.01.2013 Aufrufe

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

248.2 »tief«<br />

(das Gegenteil <strong>von</strong> hoch)<br />

/Ph/<br />

248.3 »tiefer«<br />

/Ph,Mo/<br />

248.4 »eine neue Glocke«<br />

(Wir brauchen ...)<br />

/Mo,Ph/<br />

248.5 »neue Glocken«<br />

(Wir brauchen ...)<br />

/Mo,Ph/<br />

248.6 »ich opfere«<br />

(eine Kerze)<br />

/Mo/<br />

248.7 »wir opfern«<br />

/Mo/<br />

248.7Ba »geopfert«<br />

/Mo/<br />

248.9 »Man tut mit allen Glocken läuten«<br />

/Mo,Ph/<br />

248.10 »geläutet«<br />

/Mo,Ph/<br />

248.10Wa Was heißt ’zammschlagen’?<br />

(Wie nennt man das letzte Läuten, kurz vor Gottesdienstbeginn?)<br />

/Wo/<br />

248.10Wb Was heißt ’zammläuten’?<br />

(Wie nennt man das Läuten vorher, ein- bis dreimal?)<br />

/Wo/<br />

248.11 »lei<strong>den</strong>«<br />

(Unser Herrgott hat müssen viel ...)<br />

/Mo,Ph/<br />

147

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!