02.01.2013 Aufrufe

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24.3 Wählerisch beim Fressen<br />

(vom Vieh)<br />

/genäschig/schnäkisch/<br />

/schnippisch/gaier/obstinat/<br />

/heikel/<br />

/Wo/<br />

24.4 Wählerisch beim Essen<br />

(vom Menschen)<br />

/genäschig/verschnupft/<br />

/Wo/<br />

24.5 Das kurz geschnittene Heu<br />

(wozu verwendet)<br />

/Kurzfutter/(Ge)Süd/Häcksel/<br />

/Hackerli/Mischfutter/<br />

/Wo/<br />

24.6 Das (Kraft-)Futtergemisch aus Spreu, das beim Dreschen abfällt,<br />

mit geschnittenen Rüben vermischt<br />

(Vgl. 5.)<br />

/Häckerling/Mischfutter/<br />

/Kurzfutter/Gemengtes/<br />

/Gestauchtes/Häcksel/Siedsel/<br />

/Wo/<br />

24.6Ba Man gibt’s »<strong>den</strong> Kühen«!<br />

(das Futter)<br />

/einteilen/<br />

/Mo,Ph/<br />

RÜBENBAU<br />

24.7 Futterrübe<br />

/Butze/Wurzel/Köhl/<br />

/Wo,Ph/<br />

24.7Wa Gepflanzte Futterrübe<br />

/Runkel(rübe)/Rummelse/<br />

/Köhl/Ranger/-sche/<br />

/Setzköhl/Setzrübe/<br />

/Wo/<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!