02.01.2013 Aufrufe

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

248.12 »gelitten«<br />

/Mo,Ph/<br />

248.12Ba »Mesner«<br />

/Kirchner/Küster/<br />

/heiliger Meister/Kirchendiener/<br />

/Wo/<br />

250.1 »beten«<br />

/Mo,Ph/<br />

250.2 »gebetet«<br />

/Mo,Ph/<br />

250.3 »beichten«<br />

(Bedeutung auch <strong>für</strong> Erstkommunion/Konfirmation?)<br />

/Bed,Ph/<br />

250.4 »unser (Herr) Pfarrer«<br />

/Mo,Wo/<br />

250.5 »der alte Pfarrer« ist gestorben<br />

/Mo/<br />

250.5Ba »Pfarrersköchin« (kath.)<br />

/Mo/<br />

250.5Baa »Pfarrersfrau« (evang.)<br />

/Mo/<br />

250.6 »Pater«<br />

(Mönch!)<br />

/Kapuziner/Klosterbruder/<br />

/Ph/<br />

250.10 Die Kügelchen am Rosenkranz<br />

/Perlen/Paterlein/<br />

/Wo/<br />

250.11 »Messe«<br />

(evtl. Jahrmarkt)<br />

(Der Pfarrer liest je<strong>den</strong> Sonntag eine Messe ...)<br />

/Ph/<br />

148

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!