02.01.2013 Aufrufe

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wenkof/Leikof/<br />

/gedingt wer<strong>den</strong>/Handgeld/<br />

236.1 »Schmied«<br />

(der Handwerker, der die Hufeisen macht)<br />

/Ph/<br />

236.1Wb Beteiligung der Bauern an persönlichen Anschaffungen<br />

/(Ein)beding/Zubuße/<br />

236.1Wc Geld, das das Gesinde nach der Ernte bekam (wieviel?)<br />

/Erntegeld/Erntestück/<br />

/Schneidstück/Dreschgeld/<br />

236.1Wd Wenn die Kinder zu dem Bauern, der gerade drischt, kommen,<br />

sagen sie: »Krieg ich ein ...?«<br />

/Maschinenbrot/-weche/<br />

/Schmierenbrot/<br />

236.1We »vespern«<br />

/deixeln/<br />

236.1Wf »Vesperbrot«<br />

/Deixelbrot/<br />

236.1Ba Frau des Schmieds<br />

/Schmiedin/<br />

/Ph,Mo/<br />

236.2 »Schmitte«<br />

(Werkstätte, worin der Schmied arbeitet)<br />

/Wo,Ph/<br />

236.2Ba »Meister«<br />

/Wo,Ph/<br />

236.2Bb »Geselle«<br />

/Wo,Ph,Mo/<br />

236.2Bbb Akk.Singular<br />

/Wo,Ph,Mo/<br />

236.3 »Lehrer«<br />

(Wer unterrichtet die Kinder in der Schule?)<br />

141

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!