02.01.2013 Aufrufe

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

438.5Ba Plural<br />

/Mo/<br />

438.5Bb Diminutiv<br />

/Mo/<br />

438.6 »Schwägerin«<br />

(die Frau meines Bruders ist meine ...)<br />

/Wo/<br />

438.7 »Schwager«<br />

(der Mann meiner Schwester ...)<br />

/Schwäher/<br />

/Wo/<br />

438.8 »Vetter«<br />

(in Verbindung mit Personennamen, vor- oder nachgestellt?)<br />

(Cousin oder Onkel?)<br />

/Ph,Bed/<br />

438.9 »Schwiegersohn«<br />

/Tochtermann/<br />

/Wo/<br />

438.10 »Sohn«<br />

/Bub/<br />

/Ph/<br />

438.11 »Söhne«<br />

/Mo,Ph/<br />

439.1 Die jungen Leute<br />

/Ph,Mo/<br />

439.2 Die kleinen Kinder<br />

/Ph,Mo/<br />

439.3 »Der ist dazu zu jung«<br />

/Ph,Mo/<br />

439.4 »Schwiegermutter«<br />

(die Mutter meiner Frau/meines Mannes ...)<br />

/Wo/<br />

242

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!