02.01.2013 Aufrufe

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

346.8 »grün«<br />

(ein grüner Salat)<br />

/Ph/<br />

346.8Bc Der Salat ist »schön grün«<br />

/Ph/<br />

346.9 »gelb«<br />

(ein gelber Kürbis)<br />

/Ph,Mo/<br />

346.10 Der Krautkopf<br />

/Staude/Haupt/<br />

/Mo,Ph/<br />

346.10Wa »Ein Kopf Blaukraut«<br />

/Blaukrautshäuptlein/<br />

/Mo,Ph/<br />

346.10Wb »Ein Kopf Weißkraut«<br />

/Krautshäuptlein/Hettleskraut/<br />

/-häuptlein/<br />

/Mo,Ph/<br />

346.10Wc »Ein Kopf Wirsing«<br />

/Wirsingsköpflein/<br />

/Mo,Ph/<br />

348.1 »Zwiebel« (Genus!)<br />

(Wie heißt das Küchengewürz, das, wenn man es schneidet, zu<br />

Tränen reizt?)<br />

/Ph/<br />

348.2 Einzelne Hüllblätter der Zwiebel, die man vor dem Schnei<strong>den</strong><br />

abziehen muß<br />

/Haut/Stelzen/Schalen/<br />

/Schelfe/<br />

/Ph/<br />

348.4 »Knoblauch«<br />

(Gewürz, ähnlich wie Zwiebel, im Braten, Salat; <strong>von</strong><br />

aufdringlichem Geruch)<br />

/Ph/<br />

196

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!